Museen
Ostholstein-Museum in Eutin
Das Ostholstein-Museum in Eutin ist im ehemaligen Marstall des Eutiner Schlosses am klassizistisch gestalteten Schlossplatz untergebracht. Im Obergeschoss wird die ständige Ausstellung präsentiert, deren Schwerpunkt das Thema „Eutin zur Goethezeit“, Eutins Blütezeit in den Jahrzehnten um 1800, ist. In den Jahren um 1800 war Eutin unter der Regierung Herzogs Peter Friedrich Ludwig ein überregionales geistiges und kulturelles Zentrum im deutschsprachigen Raum. Zahlreiche bedeutende Dichter und Denker kamen nach Eutin und wurden hier vorübergehend ansässig.
Im Erd- und Dachgeschoss befinden sich Sonderausstellungsräume, in denen Sonderausstellungen zu unterschiedlichen Themen gezeigt werden.
Hinweise für Besucher mit Behinderung
Die Ausstellung ist für Rollstuhlfahrer zugänglich. In die oberen Etagen kommt man mit einem Fahrstuhl. Ein Behinderten-WC ist vorhanden. Der nächste Behinderten-Parkplatz befindet sich in der Stolbergstraße (Fahrbahnrand). Weitere Behindertenparkplätze in Eutin (Stand 2007) finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Ostholstein-Museum und seinen Ausstellungen erhalten Sie unter:
Ostholstein-Museum
Schlossplatz 1
23701 Eutin
Telefon: 04521/70180
www.oh-museum.de