Am 17. Dezember ist es wieder so weit und die Wirtschaftsvereinigung Eutin e.V. lädt gemeinsam mit der Eutin Tourismus GmbH sowie den Eutiner Einzelhändler*innen zum Bummeln und Stöbern ein - Am traditionellen Geschenkesonntag, dem Wochenende vor Heiligabend, öffnen die zahlreichen inhabergeführten Geschäfte und Boutiquen der Eutiner Innenstadt von 12 bis 17 Uhr ihre Ladentüren.
Neben dem Einkauf letzter Weihnachtsgeschenke können sich die Besucher*innen des festlich geschmückten Stadtzentrums auf ein weihnachtliches Rahmenprogramm in Form einer Weihnachtsparade freuen.
Ein weiteres Adventshighlight: Der
Weihnachtsmarkt Eutin, direkt an den Schlossterrassen gelegen, ist mit Glühwein, Punsch, Schmalzgebäck und allem, was das Herz in dieser Zeit begehrt, am Sonntag von
11 bis 20 Uhr der richtige Anlaufpunkt zum gemütlichen Abschluss des 4. Adventwochenendes.
Die
Wirtschaftsvereinigung Eutin e.V. (WVE), die den Geschenkesonntag als Partner begleitet und finanziell unterstützt, lässt dem letzten Adventswochenende vor Weihnachten besondere Bedeutung zukommen. Mit dem Geschenkesonntag möchte die WVE den Weihnachtsgeist so kurz vor dem Fest noch einmal besonders erlebbar machen. Der Weihnachtseinkauf wird zum ganzheitlichen Innenstadterlebnis und stärkt somit nicht nur die Wirtschaftskraft vor Ort, sondern auch das Gesamtbild unseres weihnachtlichen Stadtzentrums.
Alle Informationen zum Geschenkesonntag können auf einen Blick unter
eutin-events.de nachgelesen werden. Für Fragen steht das Team der Tourist-Info Eutin gerne telefonisch unter 04521 7097-0 oder via Mail an info@eutin-tourismus.de zur Verfügung. Am Geschenkesonntag hat die Tourist-Info von
12 bis 17 Uhr geöffnet.
Wir wünschen viel Spaß während des diesjährigen Geschenkesonntages und weiterhin eine besinnliche Adventszeit 2023!