© MaTS GmbH/ Anne Weise

Ortsführung "Dorfgeschichten" in Malente

Auf einen Blick

  • Tourist Info Malente
    Bahnhofstr. 3, 23714 Malente
  • 09.06. – 29.09.2023Terminübersicht
  • 15:00 - 17:00
  • Für Erwachsene
  • Stadtführungen, historische…

Geschichte und Geschichten über den Kurort Malente

Die Villen im Stil der alten Bäderarchitektur erinnern an die mondäne Vergangenheit des kleinen Kurortes zwischen den Seen. Um die Jahrhundertwende, zu Zeiten des letzten deutschen Kaisers, kam die politische und künstlerische Haute Volée Berlins zur Sommerfrische nach Malente. Hundert Jahre später gelangte Malente erneut als Fußball-Weltmeister-Schmiede in die Schlagzeilen. Von der Tourist Information aus spaziert ihr durch den denkmalgeschützten Kurpark, vorbei an herrschaftlichen Häusern und kuscheligen Reetdach-Katen. In der Thomsen-Kate mit ihrem originalgetreuen Katen-Garten erwartet euch eine erfrischende Überraschung. Anschließend geht es auf die letzte Etappe in Richtung der Räucherkate Tews von 1650, in der das Heimatmuseum untergebracht ist. Unterwegs erzählt die Vorsitzende des Heimat- und Verschönerungsvereins Malente aus der Geschichte des Kurortes.
Tipp: Die Route der Führung ist zwischen fünf und sechs Kilometer lang. Bequemes Schuhwerk wird empfohlen.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Tourist Info Malente
Bahnhofstr. 3
23714 Malente
Deutschland

Tel.: +49 4523 / 9842730
Fax: +49 4523 / 9842739
E-Mail:

Ansprechperson

Tourist Info Malente
Bahnhofstr. 3
23714 Malente

Tel.: +49 4523 / 9842730
Fax: +49 4523 / 9842739
E-Mail:
Webseite: www.tourismus-malente.de

Allgemeine Informationen

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.