© Stefan Oberschelp, gemueserevolution.de

Anlage eines Permakultur-Waldgartens I

Auf einen Blick

  • Alte Schlossgärtnerei
    Schlossgebiet 9a, 24306 Plön
  • 06.05.2023Terminübersicht
  • 11:00 - 17:00
  • Für Erwachsene
  • Bildung, Kurse & Workshops

Permakultur -  Antworten auf den Klimawandel

Die Teilnehmenden erhalten eine praktische Einführung in die Gestaltung eines essbaren Waldgartens. Nach einer Klarheitsübung (Was ist unser Plan?) erarbeiten wir in Theorie und Praxis die Fragen „Was ist ein Waldgarten? Was wächst in einem Waldgarten und wie legen wir ihn an?“ und schaffen eine abwechslungsreiche natürliche Pflanzenlandschaft mit robuster mehrstöckiger Vegetation. Die Veranstaltung findet im Rahmen des landesweiten Aktionsmonats „Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt vom 1. bis zum 31. Mai 2023“ statt. Dieser Kurs findet bei jedem Wetter statt (wetterfeste Kleidung ist ggf. angebracht). Bitte mitbringen: Handy/Kamera, festes Schuhwerk, Taschenmesser, Bleistift und Schreiber Kosten: 90 € (Kurs, Unterlagen incl. Pflanzenlisten, Getränke)

Termine im Überblick

Veranstalter

Gemüserevolution, Stefan Oberschelp, Preetz und Alte Schlossgärtnerei, Dorit Dahmke, Plön, 24306 Plön
Alte Schlossgärtnerei Plön, Schlossgebiet 9a
24306 Plön

Allgemeine Informationen

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.