Vorträge, Workshops und Austausch für Fotofreunde.
Auch für die Neuauflage wurden Fotografen verschiedener Genres nach Malente eingeladen. Neben der besonderen Natur- und Landschaftsfotografie unter anderem von Herrmann Hirsch und Jan Leßmann („Schottland im Winter“), Adrian Rohnfelder („Zwischen Himmel und Hölle“), Klaus Tamm („Verwunschene Wildnis“) sowie Heidi und Hans Koch („Das Tier – und Wir“) nehmen in diesem Jahr auch Pia Parolin (Street-Fotografie), Jürgen Escher (37 Jahre Cap Anamur), Jon A. Juárez („Grenzen überwinden – Eine Geschichte über Füchse, Flüchtlinge und Fotografie“) sowie Manolo Ty („Nordsee – Südsee – zwei Welten im Wandel“) und Tabea Vahlenkamp („poetic stripes“) teil.
Geplant sind 9 Multivisionsshows und Vorträge aus verschiedenen Genres. Darüber hinaus besteht am Samstagnachmittag die Möglichkeit, an einer Reihe von Workshops teilzunehmen, die im Kurpark, an der Dieksee-Promenade oder im Strandbad stattfinden. Als Referenten der etwa vierstündigen Seminare haben unter anderem Nicole Oestreich („Ideen aus dem Koffer“), Angela von Brill („Der Mensch in der Natur“), Birgit Potthoff (Makrofotografie), Norbert Salzbrunn (Porträit), Reinhardt Witt (Abstrakte Fotografie), Dr. Harald Gorr (Wahrnehmung in der Fotografie), Hermann Hirsch (Kreative Sehübungen) sowie Jan Leßmann („Cyanotypie – Drucken mit Sonnenlicht“), Pia Parolin (Photowalk durch Malente) und Marius Gosch (Die Kunst des fine-art-prints) bereits zugesagt.