Literaturwissenschaftliche Einführung in die isländischen Sagas
Einsam liegt die karge Vulkaninsel im Nordatlantik, im Mittelalter war sie nur spärlich besiedelt. Und doch schuf dieses kleine Volk Weltliteratur: Die isländischen Sagas. Sie berichten uns scheinbar objektiv, mal tragisch, mal komisch, doch stets spannend und unterhaltsam von den ersten Siedlergenerationen Islands und deren Erlebnissen mit Wiedergängern, Berserkern oder prophetischen Träumen.
Inhalte
Inhalte
- Einführung in die altisländische Sagaliteratur, Kennenlernen der wichtigsten Texte
- Literaturwissenschaftliche Perspektive, Entdecken und Analyse von Erzählmustern, Stil und Motiven
- Bewertung der Texte, Quellenkritik: Was verraten uns diese Geschichten über die alten Isländer, deren Mentalität und Weltanschauung?