© Bernhard Vercruysse

Das Naturpark-Tier 

Naturpark-Tier 2026

Das Grüne Heupferd

Für das kommende Jahr 2026 wurden vom Naturpark-Team drei besonders kleine und unauffällige Arten für die Wahl zum Naturpark-Tier nominiert.  Die Posthornschnecke, die Zebra-Mauerspinne und das Grüne Heupferd sind zwar nur bei genauerem Hinschauen zu erkennen, dafür haben sie alle ihre ganz eigene Aufgabe und ihren Nutzen in und für die Natur. Das schillernd leuchtende Grüne Heupferd hat die Wahl gewonnen und wird uns alle durch das Naturpark-Jahr 2026 begleiten.

Das beliebte Kalender-Plakat mit dem Naturpark-Tier wird ab Januar 2026 an den bekannten Ausgabestellen im Naturpark und in der Geschäftsstelle in Eutin erhältlich. 

 

Das Grüne Heupferd

...kennen die meisten Menschen aufgrund des Gesangs.

... lebt in den Wiesen und Hecken des Naturparks.

...gehört zu den größten Heuschreckenarten Mitteleuropas.

 

Die Gewinner der Veranstaltungstickets und des HOLLY-Besuchs wurden bereits ermittelt und informiert. 

 

Datenschutz *
Bitte hier für das Lieblingstier abstimmen.
Captcha image
Captcha

Naturpark-Tiere aus vergangenen Jahren

Lernt die Naturpark-Tiere und ihre Besonderheiten kennen

2010 - Der Rotmilan

© Naturfotografie_Hannes Bonzheim

2020 - Die Ackerhummel

© Thorben Danke

2021 - Der Seeadler

© Naturfotografie_Hannes Bonzheim

2022 - Die Rotbauchunke

© Naturfotografie Thomas Hinsche

2006 - Der Eisvogel

© Fiete Strube

2008 - Die Ringelnatter

© Christian Winkler

2016 - Der Kranich

© Dieter Damschen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.