© Jalost Studios Plön

Den Wasserlebewesen auf der Spur

Das wichtigste auf einen Blick

  • Verfügbare Standorte:

    erprobte Gewässer bisher: Großer Plöner See, Segeberger See, Süseler See, Warder See

  • Buchbarer Zeitraum:

    April - Oktober

  • Nicht vergessen:

    hohe Gummistiefel oder Badelatschen, Handtuch, Ersatzstrümpfe

  • Geeignete Altersstufen:

     1. - 6. Klasse

  • Die Programmdauer:

    ca. 2  Stunden

  • Kosten fürs Programm:

    70 Euro (100 Euro für Schulen aus Gemeinden, die nicht Mitglied im Naturparkverein sind)

Über das Programm

Selbst der kleinste Tropfen Wasser bedeutet Leben. In unseren glitzernden Gewässern gibt es Vieles zu erforschen. Mit Keschern, Becherlupen und anderem Zubehör machen wir uns auf die Jagd nach Lebewesen unter und über der Wasseroberfläche.

Mögliche Themen des Programms können z. B. sein:

  • Kleinste Lebewesen ganz groß Dank dem „HOLLY-Mikroskop“
  • Wie passen sich Tiere an Lebensraum Wasser an?
  • Was hat es mit den unterschiedlichen Zonen im See auf sich?
  • Leben auf und am Wasser - Ein Blick durchs Fernglas.

Nachfolgend finden Sie unsere Teilnahmebedingungen für Gruppen. Wir möchten Sie bitten, diese vor Absenden des Anfrageformulars zu lesen.

Programm anfragen

Alterstufe
Datenschutz *

Lernen mit Rudi Regenwurm

Hörst du die Regenwürmer husten..?

© Jalost Studios Plön

Aus dem Leben von Meister Grimbart

© Jalost Studios/T. Kay

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.