© Sven Koschinski

Vielfalt im Wald

eine Entdeckungsreise im Ökosystem Wald

Das wichtigste auf einen Blick

  • Verfügbare Standorte:

    an vielen Orten möglich

  • Buchbarer Zeitraum:

    April - Oktober

  • bis max. 20 Kinder

  • Geeignete Altersstufen:

    3-6 Jahre

  • Die Programmdauer:

    ca. 1 Stunde

  • Kosten fürs Programm:

    25 Euro (45 Euro für KiTas aus Gemeinden, die nicht Mitglied im Naturparkverein sind)

Über das Programm

Angepasst an die Jahreszeiten und die örtlichen und witterungsbedingten Gegebenheiten, wird der Lebensraum Wald mit all seinen Besonderheiten in diesem Programm erforscht.

Mit der Handpuppe „Fiete Fuchs“ und Equipment wie z.B. den Becherlupen oder Insekten-Saugern, werden große und kleine Bewohner des Waldes aufgespürt und kennengelernt.

Mögliche Schwerpunktthemen können z. B. sein:

  • Wie kann man Baumarten unterscheiden?
  • Was sind typische Geräusche des Waldes?
  • Wer ist im Wald nachts unterwegs?
  • Warum ist der Lebensraum Wald so wichtig?

Nachfolgend finden Sie unsere Teilnahmebedingungen für Gruppen. Wir möchten Sie bitten, diese vor Absenden des Anfrageformulars zu lesen.

Programm anfragen

Alterstufe
Datenschutz *

Aus dem Leben von Meister Grimbart

© Jalost Studios/T. Kay

Geheimnisvolle Wesen der Nacht

© aw.fineart.fotografie

Lernen mit Rudi Regenwurm

© Jalost Studios Plön

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.