© Kane Reinholdtsen on Unsplash

Themenführung Plön „Frauen im Aufbruch“

Auf einen Blick

  • Nikolaikirche Plön
    Markt, 24306 Plön
  • 08.12.2023Terminübersicht
  • 16:00 - 18:00
  • Für Erwachsene
  • historische Führungen,…

Plöner Powerfrauen mit Krone

Frauen beeinfluss(t)en Geschichte in Plön über die Jahrhunderte hinweg und auf vielerlei Ebenen: Diese Frauengeschichten sichtbar machen, sollen die Themenführungen „Plöner Frauen im Aufbruch“ in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Plön. Die Reihe beschäftigt sich mit den Biografien, Lebenswerken und Einflüssen bekannter und auch nicht bekannter Frauen. Jede Führung widmet sich dabei weiblichen Persönlichkeiten, die in Plön lebte oder die unsere Stadt prägte.

Am 8. Dezember lädt die Stadtführerin Katrin Will, in Zusammenarbeit mit der Plöner Gleichstellungsbeauftragten und dem Kreismuseum Plön, zu einer weiteren Führung unter dem Motto „Plöner Powerfrauen mit Krone“ durch Plön ein. Plöner Herzoginnen, Prinzessinnen und Mütter standen historisch gesehen eher im Hintergrund ihrer Männer. Doch tatsächlich hatten die Frauen erheblichen Einfluss auf Entscheidungen in ihren Herzogtümern bzw. in ihrer (Familien)politik. Vom Marktplatz aus geht es über den Schlossberg bis zum Kreismuseum. Auf dem Weg lernt man die Herzoginnen Dorothea Sophie, Dorothea Christin, Friederike Sophie und die Bürgerliche Gertrud Gottlieb kennen. Die Führung klingt im Museum bei einem heißen Punsch aus.
 
Die ca. 90 minütige Führung kostet pro Person 8 € bzw. 6 € ermäßigt bei einer Vorlage der ostseecard und für alle Plöner Bürger und Bürgerinnen (gegen Vorlage des Personalausweises).

Termin: Freitag, den 8.12.23  16.00 Uhr
Treffpunkt: Brunnen auf dem Marktplatz.
Um Anmeldung wird gebeten.












Termine im Überblick

Veranstalter

Tourist-Information - Großer Plöner See
Bahnhofstr. 5 (im Bahnhof)
24306 Plön

Tel.: +49 4522 / 50950
Fax: +49 4522 / 509520
E-Mail:
Webseite: www.holsteinischeschweiz.de/ploen

Allgemeine Informationen

Das könnte dich auch interessieren

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.